„Gesundheitsexperten“ und „Medizin-Sachbuchautoren“: gefährliche „Nocebos“ !
Patienten brauchen ärztliche Hilfe. Was sie nicht brauchen, sind unheilschwangere Aufklärungsgespräche und Informationen über banale oder auch marginale Risiken.
Patienten sind in erster Linie Patienten. Und als solche benötigen sie ärztliche Hilfe.
Was Patienten dabei brauchen und wollen, ist Vertrauen und Empathie. Diese Qualitäten werden ermöglicht durch medizinische Kompetenz, professionelle Leitung bei den Entscheidungsfindungen und verständliche Erklärungen der ärztlichen Vorgangsweisen.
Was Patienten in einem solchen Setting definitiv nicht brauchen können, sind risikoschwangere Aufklärungs-Checklisten, die nur Verwirrung und Unruhe stiften. Und sie brauchen auch keine übereifrigen Juristen, keine Mündigkeitstheoretiker und keine betulichen Berufsbürokraten, die sich immer mehr in die Medizin einmengen – zum Nachteil der Kranken und zum Schaden der Heilkunst.
Patienten brauchen ärztliche Hilfe.
Mehr dazu unter: „Täter Arzt“ , Wikipedia: Nocebo, „Placebos als Therapie?“
Es gibt Gute und Schlechte :
Menschen
Architekten
Schauspieler
Frauen
Männer
.
.
.
wie wird die Gesellschaft die Kultur pflegen ??????
Gesundheit ist unsere Lebesgrundlage,
diese sollte bestens gepflegt werden!
Konzepte und Realisierung
der weg
Happiness,
Ernst
Ernst Palisek
25. Januar 2011 at 00:14